Anreißfarbe zum Markieren von Metalloberflächen.
Produktvorteile:
• zum Anreißen oder Markieren
• schnell trocknend
• spiegelt nicht, haftet gut.
• frei von giftigen Lösungsmitteln
• Farbschicht bleibt elastisch und splittert nicht unter der Anreißnadel
• nicht alkalifest
Hinweis:
Leicht entfernbar mit STALOC Multikraftreiniger.
Die Informationen auf dem Produktetikett sind stets zu befolgen.
Technische Daten:
Farbe: Blau
Kennzeichnung: AT, DE
Lieferumfang:
1 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
Peter Bausch GmbH & Co. KG
Blombachstr. 21-23
DE-42369 Wuppertal
info@pebaro.de
Dieser Artikel hat die Teilenummer: MA701110G002
Technische Daten:
Ausführung: Garnitur komplett für ø 11 mm
Lieferumfang:
1 Garnitur
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
Peter Bausch GmbH & Co. KG
Blombachstr. 21-23
DE-42369 Wuppertal
info@pebaro.de
Dieser Artikel hat die Teilenummer: MA701090G002
Technische Daten:
Ausführung: Garnitur komplett für ø 9 mm
Lieferumfang:
1 Garnitur
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
Peter Bausch GmbH & Co. KG
Blombachstr. 21-23
DE-42369 Wuppertal
info@pebaro.de
• Zur Bearbeitung der Front für die Frontbefestigung
Technische Daten:
Marke: Blum
Type: Körnerlehre AVENTOS HK TOP
Werksnummer: ZML.2200
Material: Kunststoff orange
Verwendung: AVENTOS HK TOP
Lieferumfang:
1 Garnitur
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
Julius Blum GmbH
Industriestrasse 1
AT-6973 Höchst
info@blum.com
• Lehre zum Bohren der Befestigungspositionen für Kreuzmontageplatten (ø 5 mm)
• Lehre zum Bohren der Befestigungspositionen für Kreuzadapterplatten (BLUMOTION/TIP-ON für Türen)
• Durch Abdeckfunktion kann das Maß 32 mm exakt gebohrt werden
• Verarbeitung auf Riss möglich
Lieferumfang:
1 Stück Bohrlehre für Montageplatten
1 Stück Bohrtiefenanschlag ø 5 mm
Technische Daten:
Marke: Blum
Type: Bohrlehre für Clip Kreuzmontageplatten
Werksnummer: 65.5070
Material: Stahl/Kunststoff
Verwendung: MONTAGEPLATTEN
Lieferumfang:
1 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
Julius Blum GmbH
Industriestrasse 1
AT-6973 Höchst
info@blum.com
• Lehre zum Bohren der Pufferbohrung an der losen oder montierten Front bzw. am Korpus.
• Verarbeitung auf Riss und auf Anschlag (Fixmaß 20) möglich.
Lieferumfang:
1 Bohrlehre für Distanzpuffer
1 Bohrtiefenanschlag ø 8 mm
1 Reduzierhülse ø 8 mm auf ø 5 mm
Technische Daten:
Marke: Blum
Type: Bohrlehre für Distanzpuffer
Werksnummer: ZML.1090
Material: Kunststoff/Stahl
Verwendung: AVENTOS
Lieferumfang:
1 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
Julius Blum GmbH
Industriestrasse 1
AT-6973 Höchst
info@blum.com
• Einfaches Handgerät zum präzisen Bohren der Aufnahmebohrung für SERVO-DRIVE Schalter.
• Antrieb über Handbohrmaschine.
• Bohrlehre kann am montierten und unmontierten Korpus angewendet werden.
• Verarbeitung auf Riss.
Lieferumfang:
1 Bohrlehre
1 Beschlagbohrer Ø 35 mm
2 Torx-Bit
Technische Daten:
Marke: Blum
Type: Bohrlehre für SERVO-DRIVE Schalter
Werksnummer: M31.2000
Material: Aluminiumdruckguss
Verwendung: AVENTOS
Lieferumfang:
1 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
Julius Blum GmbH
Industriestrasse 1
AT-6973 Höchst
info@blum.com
• Lehre zum Markieren der Befestigungspositionen der LEGRABOX Frontbeschläge
• 1 Körnerlehren-Set für alle Schubkastenhöhen: N, M, K, C, F
Technische Daten:
Marke: Blum
Type: Körnerlehre für LEGRABOX
Werksnummer: ZML.3710
Material: Kunststoff/Stahl
Verwendung: LEGRABOX
Lieferumfang:
1 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
Julius Blum GmbH
Industriestrasse 1
AT-6973 Höchst
info@blum.com
• Lehre zur Maßübertragung der Befestigungspositionen für Scharniere und Montageplatten
• Lehre zur Maßübertragung von Türe auf Korpus bzw. von Korpus auf Türe
• Bohrlehre kann am montierten oder unmontierten Korpus angewendet werden
• Verstellbarer Anschlag für verschiedene Frontaufschläge
• Skala erleichtert Einstellung der Lehre
Lieferumfang:
1 Stück Lehrenstange 1000 mm
2 Stück Lehrenkörper mit Körner
Technische Daten:
Marke: Blum
Type: Stangenlehre für Scharniersysteme
Werksnummer: 65.7500.03
Material: Kunststoff/Stahl/Aluminium
Verwendung: AVENTOS HF
Lieferumfang:
1 Garnitur
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
Julius Blum GmbH
Industriestrasse 1
AT-6973 Höchst
info@blum.com
Mit Hilfe der Einstelllehre wird der Frontspalt von 2,5 mm präzise und komfortabel eingestellt. Dies sorgt für hohen Bedienkomfort trotz geringem Frontspalt.
Technische Daten:
Marke: Blum
Type: Frontspaltlehre LEGRABOX TIP-ON BLUMOTION
Werksnummer: 65.5631
Material: Kunststoff orange
Verwendung: LEGRABOX
Lieferumfang:
1 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
Julius Blum GmbH
Industriestrasse 1
AT-6973 Höchst
info@blum.com
• Lehre zum Vorbohren der Befestigungspositionen für Korpusschienen, Kraftspeicher, Montage- und Adapterplatten
• Das verschiebbare C-Profil gewährleistet eine bessere Auflage an der Korpusseitenwand.
• Das an der Anschlagfläche des C-Profils angebrachte rutschfeste Klebeband vermeidet das Verrutschen am Korpus oder an der losen Korpusseitenwand.
• Lehre kann am montierten und unmontierten Korpus angewendet werden.
• Einstellung der Tiefenposition mittels Skala.
• Für anschlagende und innenliegende Anschlagsituationen geeignet.
• Für System- und Spanplattenschrauben.
• Verarbeitung auf Riss möglich.
Lieferumfang:
1 Stück Lehrenkörper Universal-Einzellehre
1 Stück Bohrtiefenanschlag ø 5 mm
1 Stück Reduzierhülse ø 5 auf ø 2,5 mm
1 Stück Inbusschlüssel
C-Profil
Technische Daten:
Marke: Blum
Type: Universal-Einzellehre mit C-Profil
Werksnummer: 65.1051.02
Material: Kunststoff/Stahl/Aluminium
Verwendung: AVENTOS
Lieferumfang:
1 Garnitur
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
Julius Blum GmbH
Industriestrasse 1
AT-6973 Höchst
info@blum.com
• Lehre zum Vorbohren der Befestigungspositionen für Korpusschienen, Kraftspeicher, Montage- und Adapterplatten
• Lehre kann am montierten und unmontierten Korpus angewendet werden
• Einstellung der Höhen- und Tiefenposition mittels Skala
• Für aufschlagende und innenliegende Anschlagsituationen geeignet
• Für System- und Spanplattenschrauben
• Verarbeitung auf Riss möglich
Lieferumfang:
1 Stück Lehrenstange 1000 mm
4 Stück Lehrenkörper Universal-Stangenlehre
1 Stück Bohrtiefenanschlag ø 5 mm
1 Stück Reduzierhülse ø 5 auf ø 2,5 mm
1 Stück Inbusschlüssel
Technische Daten:
Marke: Blum
Type: Universal-Stangenlehre
Werksnummer: 65.1000.01
Material: Kunststoff/Aluminium
Verwendung: AVENTOS
Lieferumfang:
1 Garnitur
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
Julius Blum GmbH
Industriestrasse 1
AT-6973 Höchst
info@blum.com
Unterlags-Montageplatte aus Kunststoff als Montagehilfe und zum Justieren von Beton / Holzfertigteilen.
Technische Daten:
Länge: 70 mm
Breite: 70 mm
Stärke: 10 mm
Lieferumfang:
1 Packung zu 125 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
EXTE GmbH
Wasserfuhr 4
DE-51688 Wipperfürth
kontakt@exte.de
Unterlags-Montageplatte aus Kunststoff als Montagehilfe und zum Justieren von Beton / Holzfertigteilen.
Technische Daten:
Länge: 70 mm
Breite: 70 mm
Stärke: 2 mm
Lieferumfang:
1 Packung zu 250 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
EXTE GmbH
Wasserfuhr 4
DE-51688 Wipperfürth
kontakt@exte.de
Unterlags-Montageplatte aus Kunststoff als Montagehilfe und zum Justieren von Beton / Holzfertigteilen.
Technische Daten:
Länge: 70 mm
Breite: 70 mm
Stärke: 5 mm
Lieferumfang:
1 Packung zu 125 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
EXTE GmbH
Wasserfuhr 4
DE-51688 Wipperfürth
kontakt@exte.de
Mit stossdämmender, schützender Wirkung. Verhindern z.B. Schäden bei der Lagerung und dem Transport schwerer Produkte.
Als Stanzteil auf einer Rolle, einseitig selbstklebend, mit Papierabdeckung. Kleber wiederablösbar. Problemlos und schnell verarbeitet, tragen sie erheblich zur Kostensenkung bei.
Technische Daten:
Ausführung: hart
Material: Microler Schaumstoff
Abmessung: 40 x 40 x 10 mm
Gewicht: 140 kg/m³
Type: RG110
Lieferumfang:
1 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
foltec- Gerhard Fink Ges.m.b.H.
Golfstraße 5a
AT-8077 Gössendorf
office@foltec.at
Verglasungsklötze haben im Fensterbau eine wichtige Aufgabe da sie die einzige Verbindung zwischen Rahmen und Glaskante darstellen und daher mitentscheidend für dauerhafte Funktion sind.
Verglasungsklötze gewährleisten:
• Lastabtragung
• Gängigkeit des Flügels
• Entlastung der Glaskante
• Vermeidung Glas-Rahmenkontakt
• Sicherstellung eines umlaufenden Dampfdruckausgleiches
• verhindert das Verrutschen der Verglasung und schützt den Randverbund des Isolierglases
• Verglasungsklötze sind aufgrund des stabilen Stegsystems äußerst tragfähig
Für eine dauerhafte und fachgerechte Verklotzung von Verglasungseinheiten.
Die zum Patent angemeldete "Säulenstruktur" ermöglicht es, Unterlegplatten und Verglasungsklötze ressourcenschonend und energieeffizient zu produzieren zudem ist aufgrund des gleichmäßigen Lastabtrags durch die Rundsäulen das "molekulare Kriechen" und somit das Reißen der Scheiben ausgeschlossen.
Produktvorteile:
• zum Patent angemeldete "Säulenstruktur"
• druckfest und alterungsbeständig
• ressourcenschonend und energieeffizient zu produziert
• gleichmäßige Lastabtragung durch Rundsäulen
Hinweis:
Bei Drucktests der TH Rosenheim haben diese Verglasungsklötze Druckbelastungen bis zu einer halben Tonne standgehalten.
Um den Dampfdruckausgleich zu gewährleisten sind die Verglasungsklötze an der Unterseite der Säulenstruktur unterbrochen.
Technische Daten:
Material: Kunststoff
Abmessung: 100x30x3 mm
Farbe: rot
Lieferumfang:
1 Packung zu 1000 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
GV-AG
Innere Münchnerstr. 17
DE-84036 Landshut
office@gv-ag.de
Verglasungsklötze haben im Fensterbau eine wichtige Aufgabe da sie die einzige Verbindung zwischen Rahmen und Glaskante darstellen und daher mitentscheidend für dauerhafte Funktion sind.
Verglasungsklötze gewährleisten:
• Lastabtragung
• Gängigkeit des Flügels
• Entlastung der Glaskante
• Vermeidung Glas-Rahmenkontakt
• Sicherstellung eines umlaufenden Dampfdruckausgleiches
• verhindert das Verrutschen der Verglasung und schützt den Randverbund des Isolierglases
• Verglasungsklötze sind aufgrund des stabilen Stegsystems äußerst tragfähig
Für eine dauerhafte und fachgerechte Verklotzung von Verglasungseinheiten.
Die zum Patent angemeldete "Säulenstruktur" ermöglicht es, Unterlegplatten und Verglasungsklötze ressourcenschonend und energieeffizient zu produzieren zudem ist aufgrund des gleichmäßigen Lastabtrags durch die Rundsäulen das "molekulare Kriechen" und somit das Reißen der Scheiben ausgeschlossen.
Produktvorteile:
• zum Patent angemeldete "Säulenstruktur"
• druckfest und alterungsbeständig
• ressourcenschonend und energieeffizient zu produziert
• gleichmäßige Lastabtragung durch Rundsäulen
Hinweis:
Bei Drucktests der TH Rosenheim haben diese Verglasungsklötze Druckbelastungen bis zu einer halben Tonne standgehalten.
Um den Dampfdruckausgleich zu gewährleisten sind die Verglasungsklötze an der Unterseite der Säulenstruktur unterbrochen.
Technische Daten:
Material: Kunststoff
Abmessung: 100x30x4 mm
Farbe: Gelb
Lieferumfang:
1 Packung zu 1000 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
GV-AG
Innere Münchnerstr. 17
DE-84036 Landshut
office@gv-ag.de
Verglasungsklötze haben im Fensterbau eine wichtige Aufgabe da sie die einzige Verbindung zwischen Rahmen und Glaskante darstellen und daher mitentscheidend für dauerhafte Funktion sind.
Verglasungsklötze gewährleisten:
• Lastabtragung
• Gängigkeit des Flügels
• Entlastung der Glaskante
• Vermeidung Glas-Rahmenkontakt
• Sicherstellung eines umlaufenden Dampfdruckausgleiches
• verhindert das Verrutschen der Verglasung und schützt den Randverbund des Isolierglases
• Verglasungsklötze sind aufgrund des stabilen Stegsystems äußerst tragfähig
Für eine dauerhafte und fachgerechte Verklotzung von Verglasungseinheiten.
Die zum Patent angemeldete "Säulenstruktur" ermöglicht es, Unterlegplatten und Verglasungsklötze ressourcenschonend und energieeffizient zu produzieren zudem ist aufgrund des gleichmäßigen Lastabtrags durch die Rundsäulen das "molekulare Kriechen" und somit das Reißen der Scheiben ausgeschlossen.
Produktvorteile:
• zum Patent angemeldete "Säulenstruktur"
• druckfest und alterungsbeständig
• ressourcenschonend und energieeffizient zu produziert
• gleichmäßige Lastabtragung durch Rundsäulen
Hinweis:
Bei Drucktests der TH Rosenheim haben diese Verglasungsklötze Druckbelastungen bis zu einer halben Tonne standgehalten.
Um den Dampfdruckausgleich zu gewährleisten sind die Verglasungsklötze an der Unterseite der Säulenstruktur unterbrochen.
Technische Daten:
Material: Kunststoff
Abmessung: 100x34x2 mm
Farbe: blau
Lieferumfang:
1 Packung zu 1000 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
GV-AG
Innere Münchnerstr. 17
DE-84036 Landshut
office@gv-ag.de
Verglasungsklötze haben im Fensterbau eine wichtige Aufgabe da sie die einzige Verbindung zwischen Rahmen und Glaskante darstellen und daher mitentscheidend für dauerhafte Funktion sind.
Verglasungsklötze gewährleisten:
• Lastabtragung
• Gängigkeit des Flügels
• Entlastung der Glaskante
• Vermeidung Glas-Rahmenkontakt
• Sicherstellung eines umlaufenden Dampfdruckausgleiches
• verhindert das Verrutschen der Verglasung und schützt den Randverbund des Isolierglases
• Verglasungsklötze sind aufgrund des stabilen Stegsystems äußerst tragfähig
Für eine dauerhafte und fachgerechte Verklotzung von Verglasungseinheiten.
Die zum Patent angemeldete "Säulenstruktur" ermöglicht es, Unterlegplatten und Verglasungsklötze ressourcenschonend und energieeffizient zu produzieren zudem ist aufgrund des gleichmäßigen Lastabtrags durch die Rundsäulen das "molekulare Kriechen" und somit das Reißen der Scheiben ausgeschlossen.
Produktvorteile:
• zum Patent angemeldete "Säulenstruktur"
• druckfest und alterungsbeständig
• ressourcenschonend und energieeffizient zu produziert
• gleichmäßige Lastabtragung durch Rundsäulen
Hinweis:
Bei Drucktests der TH Rosenheim haben diese Verglasungsklötze Druckbelastungen bis zu einer halben Tonne standgehalten.
Um den Dampfdruckausgleich zu gewährleisten sind die Verglasungsklötze an der Unterseite der Säulenstruktur unterbrochen.
Technische Daten:
Material: Kunststoff
Abmessung: 100x34x3 mm
Farbe: Rot
Lieferumfang:
1 Packung zu 1000 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
GV-AG
Innere Münchnerstr. 17
DE-84036 Landshut
office@gv-ag.de
Verglasungsklötze haben im Fensterbau eine wichtige Aufgabe da sie die einzige Verbindung zwischen Rahmen und Glaskante darstellen und daher mitentscheidend für dauerhafte Funktion sind.
Verglasungsklötze gewährleisten:
• Lastabtragung
• Gängigkeit des Flügels
• Entlastung der Glaskante
• Vermeidung Glas-Rahmenkontakt
• Sicherstellung eines umlaufenden Dampfdruckausgleiches
• verhindert das Verrutschen der Verglasung und schützt den Randverbund des Isolierglases
• Verglasungsklötze sind aufgrund des stabilen Stegsystems äußerst tragfähig
Für eine dauerhafte und fachgerechte Verklotzung von Verglasungseinheiten.
Die zum Patent angemeldete "Säulenstruktur" ermöglicht es, Unterlegplatten und Verglasungsklötze ressourcenschonend und energieeffizient zu produzieren zudem ist aufgrund des gleichmäßigen Lastabtrags durch die Rundsäulen das "molekulare Kriechen" und somit das Reißen der Scheiben ausgeschlossen.
Produktvorteile:
• zum Patent angemeldete "Säulenstruktur"
• druckfest und alterungsbeständig
• ressourcenschonend und energieeffizient zu produziert
• gleichmäßige Lastabtragung durch Rundsäulen
Hinweis:
Bei Drucktests der TH Rosenheim haben diese Verglasungsklötze Druckbelastungen bis zu einer halben Tonne standgehalten.
Um den Dampfdruckausgleich zu gewährleisten sind die Verglasungsklötze an der Unterseite der Säulenstruktur unterbrochen.
Technische Daten:
Material: Kunststoff
Abmessung: 100x34x4 mm
Farbe: gelb
Lieferumfang:
1 Packung zu 1000 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
GV-AG
Innere Münchnerstr. 17
DE-84036 Landshut
office@gv-ag.de
Verglasungsklötze haben im Fensterbau eine wichtige Aufgabe da sie die einzige Verbindung zwischen Rahmen und Glaskante darstellen und daher mitentscheidend für dauerhafte Funktion sind.
Verglasungsklötze gewährleisten:
• Lastabtragung
• Gängigkeit des Flügels
• Entlastung der Glaskante
• Vermeidung Glas-Rahmenkontakt
• Sicherstellung eines umlaufenden Dampfdruckausgleiches
• verhindert das Verrutschen der Verglasung und schützt den Randverbund des Isolierglases
• Verglasungsklötze sind aufgrund des stabilen Stegsystems äußerst tragfähig
Für eine dauerhafte und fachgerechte Verklotzung von Verglasungseinheiten.
Die zum Patent angemeldete "Säulenstruktur" ermöglicht es, Unterlegplatten und Verglasungsklötze ressourcenschonend und energieeffizient zu produzieren zudem ist aufgrund des gleichmäßigen Lastabtrags durch die Rundsäulen das "molekulare Kriechen" und somit das Reißen der Scheiben ausgeschlossen.
Produktvorteile:
• zum Patent angemeldete "Säulenstruktur"
• druckfest und alterungsbeständig
• ressourcenschonend und energieeffizient zu produziert
• gleichmäßige Lastabtragung durch Rundsäulen
Hinweis:
Bei Drucktests der TH Rosenheim haben diese Verglasungsklötze Druckbelastungen bis zu einer halben Tonne standgehalten.
Um den Dampfdruckausgleich zu gewährleisten sind die Verglasungsklötze an der Unterseite der Säulenstruktur unterbrochen.
Technische Daten:
Material: Kunststoff
Abmessung: 100x34x5 mm
Farbe: Grün
Lieferumfang:
1 Packung zu 1000 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
GV-AG
Innere Münchnerstr. 17
DE-84036 Landshut
office@gv-ag.de
Verglasungsklötze haben im Fensterbau eine wichtige Aufgabe da sie die einzige Verbindung zwischen Rahmen und Glaskante darstellen und daher mitentscheidend für dauerhafte Funktion sind.
Verglasungsklötze gewährleisten:
• Lastabtragung
• Gängigkeit des Flügels
• Entlastung der Glaskante
• Vermeidung Glas-Rahmenkontakt
• Sicherstellung eines umlaufenden Dampfdruckausgleiches
• verhindert das Verrutschen der Verglasung und schützt den Randverbund des Isolierglases
• Verglasungsklötze sind aufgrund des stabilen Stegsystems äußerst tragfähig
Für eine dauerhafte und fachgerechte Verklotzung von Verglasungseinheiten.
Die zum Patent angemeldete "Säulenstruktur" ermöglicht es, Unterlegplatten und Verglasungsklötze ressourcenschonend und energieeffizient zu produzieren zudem ist aufgrund des gleichmäßigen Lastabtrags durch die Rundsäulen das "molekulare Kriechen" und somit das Reißen der Scheiben ausgeschlossen.
Produktvorteile:
• zum Patent angemeldete "Säulenstruktur"
• druckfest und alterungsbeständig
• ressourcenschonend und energieeffizient zu produziert
• gleichmäßige Lastabtragung durch Rundsäulen
Hinweis:
Bei Drucktests der TH Rosenheim haben diese Verglasungsklötze Druckbelastungen bis zu einer halben Tonne standgehalten.
Um den Dampfdruckausgleich zu gewährleisten sind die Verglasungsklötze an der Unterseite der Säulenstruktur unterbrochen.
Technische Daten:
Material: Kunststoff
Abmessung: 100x40x2 mm
Farbe: Blau
Lieferumfang:
1 Packung zu 1000 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
GV-AG
Innere Münchnerstr. 17
DE-84036 Landshut
office@gv-ag.de
Verglasungsklötze haben im Fensterbau eine wichtige Aufgabe da sie die einzige Verbindung zwischen Rahmen und Glaskante darstellen und daher mitentscheidend für dauerhafte Funktion sind.
Verglasungsklötze gewährleisten:
• Lastabtragung
• Gängigkeit des Flügels
• Entlastung der Glaskante
• Vermeidung Glas-Rahmenkontakt
• Sicherstellung eines umlaufenden Dampfdruckausgleiches
• verhindert das Verrutschen der Verglasung und schützt den Randverbund des Isolierglases
• Verglasungsklötze sind aufgrund des stabilen Stegsystems äußerst tragfähig
Für eine dauerhafte und fachgerechte Verklotzung von Verglasungseinheiten.
Die zum Patent angemeldete "Säulenstruktur" ermöglicht es, Unterlegplatten und Verglasungsklötze ressourcenschonend und energieeffizient zu produzieren zudem ist aufgrund des gleichmäßigen Lastabtrags durch die Rundsäulen das "molekulare Kriechen" und somit das Reißen der Scheiben ausgeschlossen.
Produktvorteile:
• zum Patent angemeldete "Säulenstruktur"
• druckfest und alterungsbeständig
• ressourcenschonend und energieeffizient zu produziert
• gleichmäßige Lastabtragung durch Rundsäulen
Hinweis:
Bei Drucktests der TH Rosenheim haben diese Verglasungsklötze Druckbelastungen bis zu einer halben Tonne standgehalten.
Um den Dampfdruckausgleich zu gewährleisten sind die Verglasungsklötze an der Unterseite der Säulenstruktur unterbrochen.
Technische Daten:
Material: Kunststoff
Abmessung: 100x40x3 mm
Farbe: Rot
Lieferumfang:
1 Packung zu 1000 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
GV-AG
Innere Münchnerstr. 17
DE-84036 Landshut
office@gv-ag.de
Verglasungsklötze haben im Fensterbau eine wichtige Aufgabe da sie die einzige Verbindung zwischen Rahmen und Glaskante darstellen und daher mitentscheidend für dauerhafte Funktion sind.
Verglasungsklötze gewährleisten:
• Lastabtragung
• Gängigkeit des Flügels
• Entlastung der Glaskante
• Vermeidung Glas-Rahmenkontakt
• Sicherstellung eines umlaufenden Dampfdruckausgleiches
• verhindert das Verrutschen der Verglasung und schützt den Randverbund des Isolierglases
• Verglasungsklötze sind aufgrund des stabilen Stegsystems äußerst tragfähig
Für eine dauerhafte und fachgerechte Verklotzung von Verglasungseinheiten.
Die zum Patent angemeldete "Säulenstruktur" ermöglicht es, Unterlegplatten und Verglasungsklötze ressourcenschonend und energieeffizient zu produzieren zudem ist aufgrund des gleichmäßigen Lastabtrags durch die Rundsäulen das "molekulare Kriechen" und somit das Reißen der Scheiben ausgeschlossen.
Produktvorteile:
• zum Patent angemeldete "Säulenstruktur"
• druckfest und alterungsbeständig
• ressourcenschonend und energieeffizient zu produziert
• gleichmäßige Lastabtragung durch Rundsäulen
Hinweis:
Bei Drucktests der TH Rosenheim haben diese Verglasungsklötze Druckbelastungen bis zu einer halben Tonne standgehalten.
Um den Dampfdruckausgleich zu gewährleisten sind die Verglasungsklötze an der Unterseite der Säulenstruktur unterbrochen.
Technische Daten:
Material: Kunststoff
Abmessung: 100x40x4 mm
Farbe: Gelb
Lieferumfang:
1 Packung zu 1000 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
GV-AG
Innere Münchnerstr. 17
DE-84036 Landshut
office@gv-ag.de
Verglasungsklötze haben im Fensterbau eine wichtige Aufgabe da sie die einzige Verbindung zwischen Rahmen und Glaskante darstellen und daher mitentscheidend für dauerhafte Funktion sind.
Verglasungsklötze gewährleisten:
• Lastabtragung
• Gängigkeit des Flügels
• Entlastung der Glaskante
• Vermeidung Glas-Rahmenkontakt
• Sicherstellung eines umlaufenden Dampfdruckausgleiches
• verhindert das Verrutschen der Verglasung und schützt den Randverbund des Isolierglases
• Verglasungsklötze sind aufgrund des stabilen Stegsystems äußerst tragfähig
Für eine dauerhafte und fachgerechte Verklotzung von Verglasungseinheiten.
Die zum Patent angemeldete "Säulenstruktur" ermöglicht es, Unterlegplatten und Verglasungsklötze ressourcenschonend und energieeffizient zu produzieren zudem ist aufgrund des gleichmäßigen Lastabtrags durch die Rundsäulen das "molekulare Kriechen" und somit das Reißen der Scheiben ausgeschlossen.
Produktvorteile:
• zum Patent angemeldete "Säulenstruktur"
• druckfest und alterungsbeständig
• ressourcenschonend und energieeffizient zu produziert
• gleichmäßige Lastabtragung durch Rundsäulen
Hinweis:
Bei Drucktests der TH Rosenheim haben diese Verglasungsklötze Druckbelastungen bis zu einer halben Tonne standgehalten.
Um den Dampfdruckausgleich zu gewährleisten sind die Verglasungsklötze an der Unterseite der Säulenstruktur unterbrochen.
Technische Daten:
Material: Kunststoff
Abmessung: 100x46x3 mm
Farbe: Rot
Lieferumfang:
1 Packung zu 1000 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
GV-AG
Innere Münchnerstr. 17
DE-84036 Landshut
office@gv-ag.de
Verglasungsklötze haben im Fensterbau eine wichtige Aufgabe da sie die einzige Verbindung zwischen Rahmen und Glaskante darstellen und daher mitentscheidend für dauerhafte Funktion sind.
Verglasungsklötze gewährleisten:
• Lastabtragung
• Gängigkeit des Flügels
• Entlastung der Glaskante
• Vermeidung Glas-Rahmenkontakt
• Sicherstellung eines umlaufenden Dampfdruckausgleiches
• verhindert das Verrutschen der Verglasung und schützt den Randverbund des Isolierglases
• Verglasungsklötze sind aufgrund des stabilen Stegsystems äußerst tragfähig
Für eine dauerhafte und fachgerechte Verklotzung von Verglasungseinheiten.
Die zum Patent angemeldete "Säulenstruktur" ermöglicht es, Unterlegplatten und Verglasungsklötze ressourcenschonend und energieeffizient zu produzieren zudem ist aufgrund des gleichmäßigen Lastabtrags durch die Rundsäulen das "molekulare Kriechen" und somit das Reißen der Scheiben ausgeschlossen.
Produktvorteile:
• zum Patent angemeldete "Säulenstruktur"
• druckfest und alterungsbeständig
• ressourcenschonend und energieeffizient zu produziert
• gleichmäßige Lastabtragung durch Rundsäulen
Hinweis:
Bei Drucktests der TH Rosenheim haben diese Verglasungsklötze Druckbelastungen bis zu einer halben Tonne standgehalten.
Um den Dampfdruckausgleich zu gewährleisten sind die Verglasungsklötze an der Unterseite der Säulenstruktur unterbrochen.
Technische Daten:
Material: Kunststoff
Abmessung: 100x46x4 mm
Farbe: Gelb
Lieferumfang:
1 Packung zu 1000 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
GV-AG
Innere Münchnerstr. 17
DE-84036 Landshut
office@gv-ag.de
Verglasungsklötze haben im Fensterbau eine wichtige Aufgabe da sie die einzige Verbindung zwischen Rahmen und Glaskante darstellen und daher mitentscheidend für dauerhafte Funktion sind.
Verglasungsklötze gewährleisten:
• Lastabtragung
• Gängigkeit des Flügels
• Entlastung der Glaskante
• Vermeidung Glas-Rahmenkontakt
• Sicherstellung eines umlaufenden Dampfdruckausgleiches
• verhindert das Verrutschen der Verglasung und schützt den Randverbund des Isolierglases
• Verglasungsklötze sind aufgrund des stabilen Stegsystems äußerst tragfähig
Für eine dauerhafte und fachgerechte Verklotzung von Verglasungseinheiten.
Die zum Patent angemeldete "Säulenstruktur" ermöglicht es, Unterlegplatten und Verglasungsklötze ressourcenschonend und energieeffizient zu produzieren zudem ist aufgrund des gleichmäßigen Lastabtrags durch die Rundsäulen das "molekulare Kriechen" und somit das Reißen der Scheiben ausgeschlossen.
Produktvorteile:
• zum Patent angemeldete "Säulenstruktur"
• druckfest und alterungsbeständig
• ressourcenschonend und energieeffizient zu produziert
• gleichmäßige Lastabtragung durch Rundsäulen
Hinweis:
Bei Drucktests der TH Rosenheim haben diese Verglasungsklötze Druckbelastungen bis zu einer halben Tonne standgehalten.
Um den Dampfdruckausgleich zu gewährleisten sind die Verglasungsklötze an der Unterseite der Säulenstruktur unterbrochen.
Technische Daten:
Material: Kunststoff
Abmessung: 100x46x5 mm
Farbe: Grün
Lieferumfang:
1 Packung zu 1000 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
GV-AG
Innere Münchnerstr. 17
DE-84036 Landshut
office@gv-ag.de
Verglasungsklötze haben im Fensterbau eine wichtige Aufgabe da sie die einzige Verbindung zwischen Rahmen und Glaskante darstellen und daher mitentscheidend für dauerhafte Funktion sind.
Verglasungsklötze gewährleisten:
• Lastabtragung
• Gängigkeit des Flügels
• Entlastung der Glaskante
• Vermeidung Glas-Rahmenkontakt
• Sicherstellung eines umlaufenden Dampfdruckausgleiches
• verhindert das Verrutschen der Verglasung und schützt den Randverbund des Isolierglases
• Verglasungsklötze sind aufgrund des stabilen Stegsystems äußerst tragfähig
Für eine dauerhafte und fachgerechte Verklotzung von Verglasungseinheiten.
Die zum Patent angemeldete "Säulenstruktur" ermöglicht es, Unterlegplatten und Verglasungsklötze ressourcenschonend und energieeffizient zu produzieren zudem ist aufgrund des gleichmäßigen Lastabtrags durch die Rundsäulen das "molekulare Kriechen" und somit das Reißen der Scheiben ausgeschlossen.
Produktvorteile:
• zum Patent angemeldete "Säulenstruktur"
• druckfest und alterungsbeständig
• ressourcenschonend und energieeffizient zu produziert
• gleichmäßige Lastabtragung durch Rundsäulen
Hinweis:
Bei Drucktests der TH Rosenheim haben diese Verglasungsklötze Druckbelastungen bis zu einer halben Tonne standgehalten.
Um den Dampfdruckausgleich zu gewährleisten sind die Verglasungsklötze an der Unterseite der Säulenstruktur unterbrochen.
Technische Daten:
Material: Kunststoff
Abmessung: 100x50x3 mm
Farbe: Rot
Lieferumfang:
1 Packung zu 1000 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
GV-AG
Innere Münchnerstr. 17
DE-84036 Landshut
office@gv-ag.de
Verglasungsklötze haben im Fensterbau eine wichtige Aufgabe da sie die einzige Verbindung zwischen Rahmen und Glaskante darstellen und daher mitentscheidend für dauerhafte Funktion sind.
Verglasungsklötze gewährleisten:
• Lastabtragung
• Gängigkeit des Flügels
• Entlastung der Glaskante
• Vermeidung Glas-Rahmenkontakt
• Sicherstellung eines umlaufenden Dampfdruckausgleiches
• verhindert das Verrutschen der Verglasung und schützt den Randverbund des Isolierglases
• Verglasungsklötze sind aufgrund des stabilen Stegsystems äußerst tragfähig
Für eine dauerhafte und fachgerechte Verklotzung von Verglasungseinheiten.
Die zum Patent angemeldete "Säulenstruktur" ermöglicht es, Unterlegplatten und Verglasungsklötze ressourcenschonend und energieeffizient zu produzieren zudem ist aufgrund des gleichmäßigen Lastabtrags durch die Rundsäulen das "molekulare Kriechen" und somit das Reißen der Scheiben ausgeschlossen.
Produktvorteile:
• zum Patent angemeldete "Säulenstruktur"
• druckfest und alterungsbeständig
• ressourcenschonend und energieeffizient zu produziert
• gleichmäßige Lastabtragung durch Rundsäulen
Hinweis:
Bei Drucktests der TH Rosenheim haben diese Verglasungsklötze Druckbelastungen bis zu einer halben Tonne standgehalten.
Um den Dampfdruckausgleich zu gewährleisten sind die Verglasungsklötze an der Unterseite der Säulenstruktur unterbrochen.
Technische Daten:
Material: Kunststoff
Abmessung: 100x50x4 mm
Farbe: Gelb
Lieferumfang:
1 Packung zu 1000 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
GV-AG
Innere Münchnerstr. 17
DE-84036 Landshut
office@gv-ag.de
Verglasungsklötze haben im Fensterbau eine wichtige Aufgabe da sie die einzige Verbindung zwischen Rahmen und Glaskante darstellen und daher mitentscheidend für dauerhafte Funktion sind.
Verglasungsklötze gewährleisten:
• Lastabtragung
• Gängigkeit des Flügels
• Entlastung der Glaskante
• Vermeidung Glas-Rahmenkontakt
• Sicherstellung eines umlaufenden Dampfdruckausgleiches
• verhindert das Verrutschen der Verglasung und schützt den Randverbund des Isolierglases
• Verglasungsklötze sind aufgrund des stabilen Stegsystems äußerst tragfähig
Für eine dauerhafte und fachgerechte Verklotzung von Verglasungseinheiten.
Die zum Patent angemeldete "Säulenstruktur" ermöglicht es, Unterlegplatten und Verglasungsklötze ressourcenschonend und energieeffizient zu produzieren zudem ist aufgrund des gleichmäßigen Lastabtrags durch die Rundsäulen das "molekulare Kriechen" und somit das Reißen der Scheiben ausgeschlossen.
Produktvorteile:
• zum Patent angemeldete "Säulenstruktur"
• druckfest und alterungsbeständig
• ressourcenschonend und energieeffizient zu produziert
• gleichmäßige Lastabtragung durch Rundsäulen
Hinweis:
Bei Drucktests der TH Rosenheim haben diese Verglasungsklötze Druckbelastungen bis zu einer halben Tonne standgehalten.
Um den Dampfdruckausgleich zu gewährleisten sind die Verglasungsklötze an der Unterseite der Säulenstruktur unterbrochen.
Technische Daten:
Material: Kunststoff
Abmessung: 100x50x5 mm
Farbe: Grün
Lieferumfang:
1 Packung zu 1000 Stück
Informationen zur EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller:
GV-AG
Innere Münchnerstr. 17
DE-84036 Landshut
office@gv-ag.de
148,54 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...